Liebe Pflegefamilien,

immer mal wieder kommt die Frage, was dieses Kürzel gGmbH im offiziellen Namen von FaMo eigentlich bedeutet. Eine GmbH kennt jeder, aber wofür steht das kleine „g“? Tatsächlich steht es für den Kern unserer Haltung: gemeinnützig. Natürlich muss sich auch FaMo finanzieren, denn nur mit gutem Willen allein kann man nichts bewegen. Aber im Gegensatz zu anderen Unternehmen bedeutet Gemeinnützigkeit, dass kein Firmenvermögen aufgebaut wird und abgesehen von Rücklagen keine Überschüsse erzielt werden. Kurz: alles Geld fließt in den sozialen Zweck, dem sich FaMo verschrieben hat.

Diese Form von Unternehmen fördert der Staat dadurch, dass er keine Umsatzsteuer erhebt – also wieder Geld, das in unsere soziale Arbeit fließt. Nichts davon wird aus dem Unternehmen gezogen und wir können FaMo auch nicht irgendwann verkaufen und uns davon einen Lebensabend in der Toskana finanzieren.

Natürlich ist nichts falsch daran, wenn ein Unternehmen Geld verdienen will, und wir gönnen jedem die Belohnung seiner Lebensleistung. Aber unsere bewusste Entscheidung war immer eine andere: Unsere Familien sollen sich darauf verlassen können, dass sie im Mittelpunkt stehen und nicht der Profit oder Unternehmensinteressen. Deswegen können wir alles, ohne Abzug von Gewinn oder Steuern, an unsere Familien fließen lassen, auch wenn es sich mal nicht „rechnet“. Wir glauben, dass unsere Familien das in unserer täglichen Arbeit spüren. Und deswegen ist uns das kleine „g“ im Namen der FaMo gGmbH so wichtig.

Mit herzlichen Grüßen
Leo vom FaMo-Team