Liebe Pflegefamilien,

wenn es um Einsatz für unsere Pflegekinder geht, lassen sich unsere FaMo-Eltern ungern übertreffen. Darauf sind wir stolz, aber anderen helfen kann auf Dauer nur, wer auch auf sich selbst achtgibt – und auch das will gelernt sein.

Auf unserem ersten Resilienz-Seminar vermittelte Coach und Supervisorin Steffi Rambau unter dem Motto „Nix haut mich um!“, wie man auch bei hohem Seegang die Nase über Wasser hält und nicht mit vollem Engagement in den Burnout rutscht.

Ohne die Leistung der Pflegeväter schmälern zu wollen hatten wir uns diesmal für Ladies First entschieden. Mit acht Pflegemüttern ging es für ein Wochenende ins GenoHotel Forsbach in Rösrath. Mit viel Einfühlungsvermögen, Fachwissen zu den theoretischen Grundlagen, vor allem aber mit praktischen Übungen zur Achtsamkeit, Atmung und Ansätzen aus der Gestalttherapie verstand es Steffi, Impulse für den Alltag zu setzen. So konnten die Teilnehmerinnen ihre individuellen Strategien zum konstruktiven Umgang mit den täglichen (und gerade auch den nächtlichen) Belastungen entwickeln.

Da die Anmeldungen den vorgegebenen Rahmen bei weitem überstiegen und aufgrund des tollen Feedbacks der Teilnehmerinnen werden wir diesen Weg weitergehen: Es wird im kommenden Jahr zwei weitere Wochenendseminare geben sowie zwei fünftägige Retreats. So möchten wir unseren Pflegeeltern helfen, ihre psychische Widerstandskraft zu stärken, ihre Grenzen besser wahrzunehmen und achtsam mit den Herausforderungen des Pflegealltags umzugehen.

Mit herzlichen Grüßen
Leo vom FaMo-Team