• gGmbH – was ist das eigentlich?

    Liebe Pflegefamilien, immer mal wieder kommt die Frage, was dieses Kürzel gGmbH im offiziellen Namen von FaMo eigentlich bedeutet. Eine GmbH kennt jeder, aber wofür steht das kleine „g“? Tatsächlich steht es für den Kern unserer Haltung: gemeinnützig. Natürlich muss sich auch FaMo finanzieren, denn nur mit gutem Willen allein kann man nichts bewegen.[...]

  • Das FaMobil ist da!

    Liebe Pflegefamilien, viele unserer Kinder fühlen sich in gewohnter Umgebung am sichersten, gerade in Situationen, in denen ihnen Überforderung droht. Andererseits kann man ihnen die Welt nicht nach Hause bringen: Um etwas zu erleben, muss man sich schon selbst auf den Weg machen. Wäre es nicht toll, wie eine Schnecke sein Haus überall hin[...]

  • Mein Tier-Freund – unser neues trauma-pädagogisches Projekt

    Liebe Pflegefamilien, ob Tiere die besseren Menschen sind, wissen wir nicht, aber sie sind jedenfalls hervorragende Pädagogen. Im breiten Spektrum der bei FaMo angewandten Methoden haben sich nur wenige so bewährt wie die tiergestützte Pädagogik. Gerade in der Trauma-Arbeit eröffnet die Interaktion mit Tieren ganz neue Felder, wenn der Kontakt mit Menschen schwierig ist.[...]

  • FaMo im Fachmagazin „ergopraxis“

    Liebe Pflegeeltern, bei FaMo machen wir manches anders als anderswo. Ein ganz eigener Ansatz liegt auch im ErgoCoaching: wir vermitteln Pflegeeltern Methoden aus der ergotherapeutischen Praxis, die sie im Alltag mit ihren Kindern integrieren können. Dieser Ansatz findet auch in Fachkreisen großes Interesse. Unsere Nadine Wöhler, bekanntlich selbst Ergotherapeutin, stellte ihn bereits auf mehreren[...]

  • Uns haut nix um – Resilienztraining bei FaMo

    Liebe Pflegefamilien, wenn es um Einsatz für unsere Pflegekinder geht, lassen sich unsere FaMo-Eltern ungern übertreffen. Darauf sind wir stolz, aber anderen helfen kann auf Dauer nur, wer auch auf sich selbst achtgibt - und auch das will gelernt sein. Auf unserem ersten Resilienz-Seminar vermittelte Coach und Supervisorin Steffi Rambau unter dem Motto „Nix[...]

  • Quelle: Messe Düsseldorf/Rehacare 2025

    Entdeckungsreise auf die Rehacare

    Liebe Pflegefamilien, seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht die Rehacare im Düsseldorfer Messekalender und hat sich in dieser Zeit zur international größten Ausstellung zum Thema Rehabilitation und Pflege entwickelt. Das diesjährige Motto „Selbstbestimmt leben: Innovation trifft Haltung“ hätte für uns gemacht sein können und so machte sich unter den 34.000 Besuchern auch eine Forschergruppe[...]

  • Neue Ferienfreizeiten 2026

    Liebe Pflegefamilien, schon vier Mal wir sind miteinander zur Familienfreizeit nach Marienberge [Arche Noah Marienberge ] gefahren und haben damit nach rheinischer Definition die Schwelle von der Tradition zum Brauchtum klar überschritten. Deswegen ist es Ehrensache, dass diese Fahrt auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird, und das allein wäre keinen Beitrag in diesem[...]

  • Gute Reise – und ein paar Tipps dazu

    Liebe Pflegeeltern, was früher „Urlaub in Balkonien“ hieß, ist heute als „Staycation“ schon fast ein Trend, aber für viele ist Urlaub immer noch gleichbedeutend mit Verreisen. Den Zugvögeln unter unseren Familien möchten wir passend zur Saison ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Vor Auslandsreisen ist es immer klug, rechtzeitig die Personaldokumente Ihres[...]

  • Unser erstes Fachbuch ist da

    Liebe Pflegefamilien, einer unserer FaMo-Grundsätze war schon immer: Wenn es etwas nicht so gibt, wie wir uns das vorstellen, machen wir es eben selbst. Das gilt auch für Fachliteratur und deswegen gibt es auch unsere Skriptenreihe „Da kann man was machen“, die mittlerweile vier Titel umfasst: FASD, Trauma, Wahrnehmungsstörungen und Emotionen. Nun kommt auch[...]